
English/Deutsch:
Here are some hints and tricks. Of course, these do not replace training. You should pay attention to them. Unfortunately, many girls don't pay enough attention to such topics. Modeling is a profession and should therefore be approached with seriousness and care.
1. General
A model is defined by the external appearance. This includes what you look like, how you are dressed, what skills and abilities you bring and how you behave.
In detail, one can enumerate the following aspects as an example: a good, interesting and distinctive appearance and sympathetic charisma, a safe acting in front of the camera or on the catwalk, good figure (not emaciated), friendliness and among others Reliability.
Gaining model experience with many photographers is something that can be read everywhere. I can not sign this unconditionally. Or would you recommend someone who wants to learn a sport to get the know-how from anyone? From the field of sports we know that who learns wrong, later takes longer to get rid of the conditioned mistakes again. So who works with amateur photographers who cheer everything or only then respond critically, if they just do not agree with anything, considers many things great, but considered by professionals as completely untenable. The model thinks that if all (amateur photographers who it was) agree, it will be true and wonder that no professional wants to work with her twice or there are no castings. So, gain experience, but please not with any wannabe photographer!
2. Professional posing
Professional models can act independently in front of the camera without exact posing instructions of the photographer. Before, the topic of the shoot will be discussed and the model can then deliver the respective poses. The photographer only gives few instructions and corrections during the shoot. Professional photographers are reluctant to teach models during a pay-shoot.
Therefore, it is important for your success that you master a basic repertoire of poses and, above all, act independently and naturally in front of the camera.
But even in the run-up to shootings, a thorough preparation is important: Exercises in front of a large mirror are very helpful. Grab fashion magazines or advertisements and try to copy them. However, these should only be understood as exercises and do not replace independent movement sequences, which are to be applied depending on the job.
3. Rewarded body sizes and figure
That depends on the job. There are limitations for catwalk models, but they vary depending on the agency and counry. It is difficult if not impossible for women if they do not have a height of at least 172 cm height and 182 cm as a man. A clothing size of 36 for women is recommended.
The reason for these limitations is due to the sizes of the sample collections.
Otherwise, models of all ages, weight classes and all dimensions are needed. Pay attention to the advertisement. Not all are tall, young and slim.
Many photo shoots take place in underwear or swimwear. A sporty body and a general fitness are therefore very important for models. Body measurements are also absolutely dependent on the overall proportions. The classic "ideal dimensions 90-60-90" are not good for a 150 cm or 190 cm model. But if you are 170 cm height it looks much better.
Especially for men, the muscles should be clearly formed, but without acting exaggerated. A defined washboard abs is always good. For men, a firm look always plays a crucial role.
The trend to take semi-starved models is almost over. If you look healthy, you have the best chance.
4. Age
Basically, there are no restrictions on the age of modeling, neither down nor up. Models are searched and needed for all age groups.
So you can start with modeling very early, and of course the consent of the parent is required if you are underaged. In addition, the youth protection regulations must be observed at work.
But even beyond the age of 30 years career is far from over. There are more and more models searched for the prime, the so-called Best Agers. Often, of course, these are people who have been working as a model for many years and bring with them the experience. But even a start in the model business with 40, 50 or 60 years is quite possible.
If you want to tackle the modeling career in a classic way, start between 14 and 18 as early as possible. The most agencies don’t work with models over 20 if they are starters. You have to understand that the risks for agencies rise with higher aged models. For instance, the risk that a model stops modeling because of a new relationship or can not hold the weight is rising with aging. On the one hand, the good agencies also invest money in you and on the other hand, the clients (for example model labels) are interested in working with the same face for a few years.
5. How do you recognize a reputable modeling agency?
Unfortunately, there are countless dubious modeling agencies. They live on making false promises to newcomers and pulling their money out of their pockets. Others don’t want your money but they have worse things in mind.
You should be suspicious if you are promised dream careers and high daily salaries are guaranteed.
Likewise a bad sign is when they want money from you. You should only pay money if you get a real equivalent, e.g. an education / training or a professional sedcard shoot or if you can use the results of the shoot outside of the agency. Do not be fooled by promises of guaranteed bookings that you are supposed to get only if you book overpriced model courses.
Under no circumstances should you pay money for inclusion in the register of the agency. A reputable agency earns its money by placing orders, not with charges for inclusion in their database.
Deutsche Fassung:
Hier findet Ihr Tipps. Diese ersetzen selbstverständlich keine Ausbildung/Training. Dies solltet ihr bitte beachten. Viele Girls vergessen dies gerne. Modeln ist ein Beruf und sollte auch deshalb mit Ernsthaftigkeit und Bedacht angegangen werden.
1. Allgemeines
Ein Model lebt vom äußeren Erscheinungsbild. Dazu gehört, wie Ihr aussieht, wie Ihr angezogen seid, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihr mitbringt und wie Ihr Euch verhaltet.
Im Einzelnen kann man da folgende Aspekte beispielhaft aufzählen: eine gute, interessante und unverwechselbare Erscheinung sowie sympathische Ausstrahlung, ein sicheres Agieren vor der Kamera bzw. auf dem Laufsteg, gute Figur (nicht abgemagert), Freundlichkeit und u.a. Zuverlässigkeit.
Modelerfahrungen bei vielen Fotografen sammeln ist etwas, was überall zu lesen ist. Dies kann ich nicht bedingungslos unterschreiben. Oder würdet Ihr jemand der eine Sportart lernen will, empfehlen, er soll bei irgendjemand sich das Know-How holen? Aus dem Sport-Bereich weiß man, dass, wer falsch lernt, später länger braucht, um die konditionierten Fehler wieder loszuwerden. Wer also mit Hobbyfotografen arbeitet, die alles bejubeln oder nur dann kritisch reagieren, wenn sie nur mit irgendetwas nicht einverstanden sind, hält viele Dinge für toll, die aber bei Profis als absolut unhaltbar gelten. Das Model denkt sich, wenn die alle (Hobbyfotografen, bei denen es war) damit einverstanden waren, wird es schon stimmen und wundert sich, dass kein Profi mit ihr zweimal arbeiten will bzw. es keine Castings besteht. Also, Erfahrungen sammeln, aber bitte nicht bei jedem Möchte-Gern-Fotografen!
2. Professionelles Posing
Professionelle Models können auch ohne genaue Posing-Anweisungen des Fotografen eigenständig vor der Kamera agieren. Vorher wird das Thema des Shootings besprochen und das Model kann dann die jeweiligen Posen dazu selber liefern. Der Fotograf gibt dabei beim Shooting nur noch kleinere Anweisungen und Korrekturen. Profi-Fotografen fangen aber ungern während eines Pay-Shoots damit an Modele zu unterrichten.
Daher ist es für Euren Erfolg wichtig, dass Ihr ein Grundrepertoire an Posen beherrscht und vor allem eigenständig und natürlich vor der Kamera agieren könnt.
Aber auch im Vorfeld von Shootings ist eine gründliche Vorbereitung wichtig: Übungen vor einem großen Spiegel sind sehr hilfreich. Schnappt Euch Modezeitungen oder auch Werbungen und versucht diese nachzumachen. Diese sollten aber nur als Übungen verstanden werden und ersetzen eigenständige Bewegungsabläufe, die Auftragsabhängig anzuwenden sind, nicht.
3. Thema Mindestmaße und Figur
Das hängt von der Tätigkeit ab. Für Laufstegmodels gibt es Einschränkungen, die allerdings je nach Agentur unterschiedlich gehandhabt werden. Unter 172 cm Größe wird es bei Frauen schwierig auch wenn nicht unmöglich (beim Männern 182 cm), am besten sind 175 cm bis 180 cm. Eine Konfektionsgröße von 36 ist empfehlenswert.
Der Grund für diese Einschränkungen liegt an den Größen der Musterkollektionen.
Ansonsten werden Modele aller Altersgruppen, Gewichtsklassen und allen Bemaßungen gebraucht und verwendet. Schaut Euch die Werbung an. Nicht alle sind groß, jung und schlank.
Viele Fotoshootings finden in Unterwäsche oder Bademoden statt. Ein sportlich durchtrainierter Körper sowie eine allgemeine Fitness sind daher für Models sehr wichtig. Körpermaße sind außerdem absolut von den Gesamtproportionen abhängig. Die klassischen „ideal Maße 90-60-90“ stehen einem Model mit 150 cm oder 190 cm nicht gut, aber bei 170 cm z.B. sieht es schon viel besser aus. Insbesondere bei Männern sollten die Muskeln deutlich ausgebildet sein, ohne aber übertrieben zu wirken. Ein definierter Waschbrettbauch kommt immer gut an. Bei Männern spielt weiterhin ein fester Blick immer eine entscheidende Rolle.
Der Trend halb verhungerte Modele zu nehmen, ist so gut wie vorbei. Wer gesund und munter aussieht, hat die besten Chancen.
4.Thema Alter
Grundsätzlich gibt es aber keinerlei Beschränkungen, was das Alter fürs Modeln anbetrifft, weder nach unten noch nach oben. Models werden für alle Altergruppen gesucht und benötigt.
Man kann also schon sehr früh mit dem Modeln anfangen, wobei selbstverständlich die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich ist, wenn man noch nicht volljährig ist. Außerdem sind bei der Arbeit die Jugendschutzbestimmungen einzuhalten.
Aber auch jenseits von 30 Jahren muss mit der Karriere noch lange nicht Schluss sein. Es werden immer mehr Fotomodels in den besten Jahren, die sogenannten Best Agers, gesucht. Häufig sind das natürlich Personen, die bereits lange Jahre als Model arbeiten und die Erfahrung mitbringen. Aber auch ein Einstieg in das Modelbusiness mit 40, 50 oder 60 Jahren ist durchaus möglich.
Wer ganz klassisch die Modelkarriere angehen will, fängt möglichst früh zwischen 14 und 18 an. Über 20 Jährige, die erst nach ein paar Jahren genug Erfahrung, Bilder etc. haben, sind dann in den meisten Fällen für die Topp-Agenturen zu alt. Denn die guten Agenturen investieren einerseits auch Geld in Euch und anderseits sind die Auftraggeber (z.B. Modellabels) daran interessiert einige Jahre lang eventuell mit dem gleichen Gesicht zu arbeiten. Da sollte man nicht schnell aus all diesen Kriterien-Maschen herausfallen.
5.Woran erkenn man eine seriöse Modelagentur?
Es gibt leider unzählige unseriöse Modelagenturen. Diese leben davon, Newcomern falsche Versprechungen zu machen und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Andere begnügen sich nicht mit dem Geld und haben noch Schlimmeres im Sinn.
Misstrauisch solltet Ihr werden, wenn Euch Traumkarrieren versprochen werden und hohe Tagesgagen garantiert werden.
Ebenso ein schlechtes Zeichen ist, wenn man Geld von Euch will. Geld solltet Ihr nur dann bezahlen, wenn Ihr einen echten Gegenwert dafür bekommt, z.B. eine Ausbildung/Training oder ein professionelles Sedcard-Shooting, sofern Ihr die Ergebnisse des Shootings auch außerhalb der Agentur verwenden könnt. Lasst Euch nicht von Versprechungen auf sichere Buchungen blenden, die Du aber angeblich nur bekommst, wenn Du überteuerte Modelkurse buchst.
Keinesfalls solltest Du Geld für die Aufnahme in die Kartei der Agentur bezahlen. Eine seriöse Agentur verdient ihr Geld mit der Vermittlung von Aufträgen, nicht mit Gebühren für die Aufnahme in ihre Kartei.